|
|
|
Das Sommer-Barcamp in Zürich
|
|
|
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Der Countdown läut: Donnerstag, Freitag und dann gehts am Samstag auch schon los. Unsere Freude ist riesig, die letzten organisatorischen Fragen sind gestellt und beantwortet und nun hängt es eigentlich auch schon von euch ab, wie das Barcamp werden wird. Hier noch ein paar letzte kleine Infos.
In den letzten Tagen hatten wir einige Abmeldungen und daher sind wieder ein paar Tickets frei geworden. Was hältst du davon, einfach eine weitere Person mitzunehmen? Probier doch mal folgendes: Kopiere diese kurze Nachricht, schreibe sie an deine drei besten Kollegen, Freunde oder vielleicht sogar Familienmitglieder, poste sie in eine WhatsApp-Gruppe oder einfach so auf Facebook:
Kennst du das Barcamp Schweiz? Dieses Weekend im Karl Zürich, ein cooles und witziges Event voller Überraschungen, zum Lernen und Austauschen und jede Menge neue Leute kennenlernen. Und noch dazu gratis! Und feines Essen. Hast du Lust zu kommen? Ich bin dabei – hier gibts noch gratis Tickets. Und hier die Infos, was das eigentlich ist.
Also, einfach mal an ein paar neue Leute mitnehmen – es gibt genug Platz und noch mehr Essen und Getränke für alle 😉
Am Freitag Abend gibt es bislang keine eigene Barcamp-PreParty. Aber trotzdem werden wir ein bisschen feiern und uns schon mal einstimmen. Falls es Freitag Abend nicht regnet, treffen wir uns ab 19h in der Chuchi am Wasser, falls es doch schon schifft, dann sehen wir uns im Auer & Co im Impact Hub am Limmatplatz. Herzlich willkommen – der erste Drink geht auf uns und wir werden unsere beiden Mainsponsoren eSports.ch und Hostpoint.ch dafür hochleben lassen 🙂
Wie gehabt, beginnt das Barcamp Schweiz mit offenen Türen und einem feinen Zmorgen:
Karl der Grosse Zürich
karldergrosse.ch
Kirchgasse 14, 8001 Zürich
…schickt uns doch selbstverständlich eine kurze Absage. Einfach kurze Reply auf diese Mail, dann wissen wir Bescheid. No show = no cool.
Bis bald, wir sehen, lesen, schreiben, instagrammen, tweeten, facebooken uns 🙂
Das Orga-Team Barcamp Schweiz 2017
Kleines PS: Es wird am Samstag morgens bis nachmittags regnen – kein Ort wäre besser als Ersatzprogramm als das Barcamp Schweiz im Karl der Grosse
Wir könnten euch nun alles Mögliche über den wunderbaren Sommer in der Schweiz, den heissen August in Zürich oder ein erfrischendes Weekend am Barcamp erzählen – selbst die wortreichsten Berichte, die schönsten Instagrams und emotionalsten Snaps&Stories können das Live-Erlebnis ersetzen. Daher gilt:
Komm selbst, lass dich überraschen von der Vielfältigkeit des Barcamp Schweiz, lass dich während zwei Tagen verwöhnen von Karls Küche (unbestätigten Gerüchten zufolge soll es am Samstag Abend erneut einen extrafeinen Wurst-Käse-Salat geben) und gönn dir einen inspirierendes Weekend.
eSports? Was genau soll das denn schon wieder für ein neumodernes Zeugs sein? Meinen die ernsthaft Pizza-Cola-Gamer und Konsolen-Jüngerinnen? Tja, genau so ist es – und UPC hat diesen Trend erkannt und in der Schweiz eine eigene Plattform für die digitalen Sportler gebaut. Täglich gibts auf eSports.ch – powered by UPC – News, Informationen & Updates zu den Schweizer eSport-Teams, aus der Community, für die Community. „Let’s play“ ernst genommen und mal wieder ist das Barcamp absolut im Trend, wenn es darum geht, Neues zu entdecken und digital innovativ zu bleiben.
Ausserdem ist auch dieses Jahr die Veranstaltung grenzdenken.ch erneut als Kooperationspartner mit dabei.
Jan Theofel, deutsches Barcamp-Urgestein, betreibt seit einigen Jahren die Plattform barcamp-liste.de, auf der alle Barcamps in Deutschland, der Schweiz und Österreich aufgelistet sind. Wenn du also alles wissen willst, was sich im DACH-Raum so abspielt, dann abonniere hier den Newsletter.
Bis bald, wir sehen, lesen, schreiben, instagrammen, tweeten, facebooken uns 🙂
Das Orga-Team Barcamp Schweiz 2017
Hashtag: #barcampCH (ohne Jahrzahl)
Facebook: barcampCH (like us, share us, interact w/ us)
Twitter: @barcampCH (follow us, retweet us, fav us, reply 2 us)
Google+: plus.google.com/101716287161092812812 (Alles NERDS!)
Newsletter: http://eepurl.com/Wvuqb
Lange angekündigt und endlich geschafft: Der Newsletter 7 Tage vor dem Barcamp Schweiz 2015 – in sieben Tagen gehts los. Hier ein paar Hinweise zum Ablauf und den Programmpunkten sowie weitere hilfreiche Tipps und Tricks. Es gibt übrigens noch ein paar Tickets; für die Kurzentschlossenen oder notorische Last-Minute-Bucher: 2015.barcamp.ch/tickets.
Zögert nicht und kommt mit allen Fragen auf uns zu – am schnellsten per Hashtag #barcampCH auf Twitter 😉 Oder natürlich auch per Mail info@barcamp.ch. Wer das gute, alte Telefon benutzen möchte: Clemens @hofrat +41 76 540 52 88 (funktioniert auch auf WhatsApp) und Thomas @thomasgemperle +41 79 306 04 30 helfen, so gut sie können.
Die Spannung war ja gross, aber endlich lüften wir das Geheimnis. Nach einem Apéro bei Hofrat Suess ab 17.00 Uhr mit Fassbier (gross, gekühlt) und Eve (in diversen Geschmacksrichtungen, angeblich auch ein Bier) gehts in die hipsterige Nachbarschaft, einfach einen Block weiter, und zwar ins The Bite. Nicht nur, weil die Köchin in New York ihren Master of Culinary Arts gemacht hat und die wechselnden Kunstgalerien an den Wänden ihresgleichen suchen oder weil der Innenhofgarten so schnuckelig ist, sondern schlicht wegen der Burger. Soll ja den einen oder die andere Barcamperin geben, die eine gewisse Affinität zu dieser Speise haben. Im Bite gibts dann
Und wem dann noch langweilig ist: Keine Sorge, wir sind mitten im Chreis Cheib – Party, Musik, Drinks und Halli Galli inklusive.
Photo credits: @philedef
Dazwischen gibts Kuchen aus der Karl-Backstube.
Das Haus steht uns bis ca. 22.00 Uhr zur Verfügung, Fun-Sessions wie Powerpoint-Karaoke, Poetry-Slamming oder das berüchtigte Werwolf werden ihre Fans finden. Was die (alkoholischen) Getränke betrifft: So sich nicht binnen 7 Tagen ein unerwarteter letzter Sponsor findet, zahlt jeder an der Bar des Karl einfach das, was er oder sie konsumiert.
Den gesamten Samstag und Sonntag über stehen in der Terrassenküche nicht-alkoholische Getränke sowie Kaffee-Spezialitäten zur Verfügung, dazu gibts Früchte und ungesunde Snacks.
Photo credits: @hofratsuess
Photo credits: @karl_zuerich
Die Sessions werden am Samstag und Sonntag Vormittag gemeinsam geplant und organisiert. Jede und jeder Teilnehmende schlagen vor, was sie machen wollen: Einen kleinen Vortrag halten, etwas vorstellen, eine Diskussionsrunde zu einem Thema oder auch einfach nur eine Frage beantwortet bekommen. Die Sessions entstehen spontan oder geplant.
Wer bereits jetzt etwas vorschlagen will, kann dies hier tun: 2015.barcamp.ch/sessions/
Hashtag 🙂
Für das Orga-Team: Thomas @thomasgemperle, Clemens @hofrat und Marc @2suess
Hashtag: #barcampCH (ohne Jahreszahl)
Facebook: barcampCH (like us, share us, interact w/ us)
Twitter: @barcampCH (follow us, retweet us, fav us, reply 2 us)
Google+: plus.google.com/101716287161092812812 (yeah, erm, still alive)
Newsletter: http://eepurl.com/Wvuqb (obviously you’re reading this newsletter)
Heieiei, die ersten 60 Tickets gingen ja weg wie warme Semmeln. Zwar haben wir bislang keinen weiteren Sponsor gefunden, aber die beiden Herren Hofrat & Suessübernehmen jetzt einfach mal eine „Over-the-budget-Garantie“ und das ist Grund genug, die restlichen Tickets aufzuschalten.
Wann? Tja… Erst, nachdem wir uns bei unserem aktuellen Main-Sponsor, denFerienpiraten.ch (Aaarrrrr!!), bedankt haben – die haben solche Hammerschnäppchen wie einen One-Way-Flug USA-Europa bereits für CHF 95.-oder New York für etwas mehr als 400 CHF im Angebot. Wer da nicht bucht – aber wehe, ihr seid dann am 15./16. August nicht da… 🙂
Auf der bekannten Seite http://2015.barcamp.ch/tickets/ werden morgen Dienstag, 21.7., um Punkt 18.00 die nächsten Tickets verfügbar sein. Seid schnell, checkt euch die Tix und twittert und facebookt, dass ihr erfolgreich gebucht habt 😉
Für das Orga-Team: Thomas @thomasgemperle, Clemens @hofrat und Marc@2suess
Hashtag: #barcampCH (ohne Jahrzahl)
Facebook: barcampCH (like us, share us, interact w/ us)
Twitter: @barcampCH (follow us, retweet us, fav us, reply 2 us)
Google+: plus.google.com/101716287161092812812 (yeah, erm, still alive)
Newsletter: http://eepurl.com/Wvuqb (obviously you’re reading this newsletter)
Habt ihr euch alle das 3. August-Weekend freigehalten? Nach einiger Zeit der Organisation, Planung und Sponsorensuche können wir euch heute froh verkünden: ES GIBT DIE ERSTEN TICKETS!
Aber alles der Reihe nach.
Roger Hausmann mit seiner schreibwerkstatt.ch war der allererste: Schon letztes Jahr liess er uns wissen, dass wir auf seine Unterstützung zählen dürfen. DANKE sehr, dass du wieder dabei bist! Es braucht die Early Adopter und Fast Mover wie dich, um solch idealistische Projekte wie die Organisation eines Barcamps zu ermöglichen.
Auch Andreas von Gunten und sein innovativer Verlag Buch & Netz sowie Hostpoint (danke @bloggingtom) haben sich grosszügig wieder zu einem Sponsoring bereiterklärt; danke auch an LeShop für das Bereitstellen eines Einkaufsrahmens – die Softdrinks gehen auf euch 🙂 Und ebenfalls ein ganz herzliches Dankeschön an den letztjährigen Barcamp-Newbie Jean-Marc Hensch, dass du dich mit der SWICO, dem Schweizer ICT-Verband und zuständig für das Recycling u.a. von Elektronikgeräten, dieses Jahr schon als Supporter engagierst. Und Dank gebührt auch Wolfram Huonker für das Engagement der IT & Business, der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen in Stuttgart.
Wie letztes Jahr, werden wir jeweils nur so viele Tickets aufschalten, wie wir auch durch Sponsoren decken können: Um das Maximum zu erreichen, fehlen uns noch rund 6000 CHF oder ein Main-Sponsor und 2-3 Supporter. Die Vorteile und Chancen, die ein Unternehmen als Barcamp-Sponsor haben wird, finden sich in der Sponsoren-Doku auf unserer Website.
Unsere Freunde vom „Karl der Grosse“ waren mindestens so begeistert wie wir als Organisatoren und alle Teilnehmer letztes Jahr. So dürfen wir nun das gesamte Haus über beide Tage nutzen, inklusive Samstag Abend. Hipp hipp!!! Und wir heissen jetzt sogar „Kooperationspartner“ – ein Zeichen, dass wir nach nur einem erfolgreichen Event bereits gut verankert sind. Kurz: Wir kommen wieder! Yiiiiiihaaaaa!!! Alle Updates vom Karl checkt ihr euch auf Twitter, Facebook, Instagram, …
Der Zeitplan wird sich über drei Tage erstrecken:
Diesen Termin solltet ihr euch im Kalender rot anstreichen: Dienstag, 23. Juni, 18.00 Uhr. Denn dann werden wir die ersten 60 Tickets für Samstag und Sonntag aufschalten, dazu noch 25 Tickets für Freitag Abend.
Und das ist die Website zum Ticket-Glück: http://2015.barcamp.ch/tickets/
Da der Freitag Abend heiss begehrt und vermutlich auch ein bisschen teurer wird als letztes Jahr, werden wir eine No-Show-Penalty von Fr. 40.- einführen. Sobald wir finanziell abgesichert sind, kommen die verbleibenden Tickets auf die Website. Insgesamt werden wir für Freitag Abend maximal 35 Tickets haben, für Samstag und Sonntag im Karl jeweils maximal 120 Tickets. Neuigkeiten dazu auf allen Social Channels und hier in diesem Newsletter.
Die Barcamp Schweiz 2015 Sponsorendokumentation ist nun fertig und steht als PDF-Download bereit; alle Infos finden sich natürlich auch auf unsere Sponsoren-Infoseite. Erste Gespräche wurden bereits geführt, die grosse Ankündigung und die ersten Tickets folgen demnächst.
Herzlichen Dank an das Grafik-Team von Hofrat Suess, namentlich an die Polygräfin Tanja Müller, die sich die Mühe genommen hat, auch diese Jahr wieder eine ansprechende und professionelle Broschüre zu erstellen.
Wir freuen uns sehr, das Barcamp Schweiz 2015 in seiner 2. Edition diesen Sommer über die Bühne gehen zu lassen. Stay tuned & be there 🙂
Willkommen bei openbyte.ch Seiten. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Veröffentlichen!
Tja, das war es nun, das 1. Barcamp Schweiz, und voll Stolz und Freude ziehen wir eine super Bilanz.
An den 2 ½ Tagen waren rund 120 Leute an unseren Events, vom Sommer-Fondue auf dem Uetliberg im Gmüetliberg am Freitag Abend, den beiden Barcamp-Tagen im Karl der Grosse und an der Party Samstag Abends im Favorit05, wir haben theoretisch mit unseren Tweets unter dem Hashtag #barcampCH 1,125 Mio. erreicht. Aber gut, die Zahlen sind das eine, die gemachten Erfahrungen, die genüpften Kontakte und alle Learnings, Takeaways und Inputs sind das, was zählt und so ein Barcamp auch ausmachen.
Danke sagen für das Barcamp Schweiz ist ganz einfach – wir haben dazu einen Blogpost geschrieben: Sich bedanken für ein Barcamp – Sponsoren-Snippets und 5 Tipps. Dort findet ihr das Sponsoren-HTML-Snippet zum Einbinden und eine Sponsorentafel als PDF und JPG. Und nein, man ist keinesfalls gekauft, wenn man aus Höflichkeit für 2 1/2 Tage gratis an einem einzigartigen Event schlicht danke sagt.
Unter http://2014.barcamp.ch/berichte/ werden wir alle Berichte, von denen wir Kenntnis bekommen, sammeln und verlinken. Falls wir bzw. unser Monitorung euren Blogpost nicht finden oder wir etwas zusätzlich noch verlinken sollen, einfach kurz ein Mail an Thomas senden.
Unser Medienpartner MonitoringMatcher hat ganze Arbeit geleistet und mit den beiden ausgezeichneten Profitools Brandwatch und Talkwalker die Vermessung des Hashtags vorgenommen. Herzlichen Dank dafür! Die Ergebnisse sind auf Social Buzz zum BarCamp Schweiz nachzulesen.
Wir sammlen nicht nur die Berichte und Blogposts, gerne stellen wir euch unsere Website auch als Pool zur Verfügung, um auf die Materialien und Präsentationen zu verlinken bzw. die Sessions nachträglich zu ergänzen. Unter http://2014.barcamp.ch/sessions/ findet ihr die zusätzlichen Infos; auch hier gilt: Mail an Thomas und wir vervollständigen die Sammlung.
Wenn du am letzten Wochenende „Blut geleckt hast“ und nun weitere Barcamps besuchen willst, haben wir dir eine Reihe von Barcamps zusammengestellt, die recht gut zu erreichen sind. Noch mehr Barcamps im gesamten deutschsprachigen Raum findet ihr auf barcamp-liste.de (erstellt und kuratiert von Jan Theofel):
Ja, die Karlis waren mindestens genauso begeistert wie wir. Und ja, die Anfragen kamen schon am 1. Tag des #barcampCH, wann denn 2015… Und nun möchten wir den Schleier lüften: 2015 findet die nächste Ausgabe statt! Daher: Save the date! Das Weekend vom 15. und 16.8.2015 wird der Karl der Grosse zum zweiten Mal Gastgeber-Location für das #barcampCH werden.
Und ja, wir haben auch schon den 1. Sponsor gefunden: Merci Roger Hausmann und deiner schreibwerkstatt.ch, dass du bereits jetzt dabei bist! Damit ist evident, dass Dankestweets an Sponsoren ihre Wirkung eben doch nicht verfehlen:
Ich mache genau einen Sponsorentweet: Danke danke @roger_hausmann! #barcampCH
— Adrienne Fichter (@adfichter) 23. August 2014
Wir werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten, insbesondere, was die Sponsoren und die Tickets betrifft, aber keine Sorge, dieser Newsletter kommt ab sofort wieder sehr viel seltener… Alle Updates werdet ihr auch auf unseren Social Channels und natürlich auf der Website finden.