|
|
|
Das Sommer-Barcamp in Zürich
|
|
|
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Der Countdown läut: Donnerstag, Freitag und dann gehts am Samstag auch schon los. Unsere Freude ist riesig, die letzten organisatorischen Fragen sind gestellt und beantwortet und nun hängt es eigentlich auch schon von euch ab, wie das Barcamp werden wird. Hier noch ein paar letzte kleine Infos.
In den letzten Tagen hatten wir einige Abmeldungen und daher sind wieder ein paar Tickets frei geworden. Was hältst du davon, einfach eine weitere Person mitzunehmen? Probier doch mal folgendes: Kopiere diese kurze Nachricht, schreibe sie an deine drei besten Kollegen, Freunde oder vielleicht sogar Familienmitglieder, poste sie in eine WhatsApp-Gruppe oder einfach so auf Facebook:
Kennst du das Barcamp Schweiz? Dieses Weekend im Karl Zürich, ein cooles und witziges Event voller Überraschungen, zum Lernen und Austauschen und jede Menge neue Leute kennenlernen. Und noch dazu gratis! Und feines Essen. Hast du Lust zu kommen? Ich bin dabei – hier gibts noch gratis Tickets. Und hier die Infos, was das eigentlich ist.
Also, einfach mal an ein paar neue Leute mitnehmen – es gibt genug Platz und noch mehr Essen und Getränke für alle 😉
Am Freitag Abend gibt es bislang keine eigene Barcamp-PreParty. Aber trotzdem werden wir ein bisschen feiern und uns schon mal einstimmen. Falls es Freitag Abend nicht regnet, treffen wir uns ab 19h in der Chuchi am Wasser, falls es doch schon schifft, dann sehen wir uns im Auer & Co im Impact Hub am Limmatplatz. Herzlich willkommen – der erste Drink geht auf uns und wir werden unsere beiden Mainsponsoren eSports.ch und Hostpoint.ch dafür hochleben lassen 🙂
Wie gehabt, beginnt das Barcamp Schweiz mit offenen Türen und einem feinen Zmorgen:
Karl der Grosse Zürich
karldergrosse.ch
Kirchgasse 14, 8001 Zürich
…schickt uns doch selbstverständlich eine kurze Absage. Einfach kurze Reply auf diese Mail, dann wissen wir Bescheid. No show = no cool.
Bis bald, wir sehen, lesen, schreiben, instagrammen, tweeten, facebooken uns 🙂
Das Orga-Team Barcamp Schweiz 2017
Kleines PS: Es wird am Samstag morgens bis nachmittags regnen – kein Ort wäre besser als Ersatzprogramm als das Barcamp Schweiz im Karl der Grosse
Wir könnten euch nun alles Mögliche über den wunderbaren Sommer in der Schweiz, den heissen August in Zürich oder ein erfrischendes Weekend am Barcamp erzählen – selbst die wortreichsten Berichte, die schönsten Instagrams und emotionalsten Snaps&Stories können das Live-Erlebnis ersetzen. Daher gilt:
Komm selbst, lass dich überraschen von der Vielfältigkeit des Barcamp Schweiz, lass dich während zwei Tagen verwöhnen von Karls Küche (unbestätigten Gerüchten zufolge soll es am Samstag Abend erneut einen extrafeinen Wurst-Käse-Salat geben) und gönn dir einen inspirierendes Weekend.
eSports? Was genau soll das denn schon wieder für ein neumodernes Zeugs sein? Meinen die ernsthaft Pizza-Cola-Gamer und Konsolen-Jüngerinnen? Tja, genau so ist es – und UPC hat diesen Trend erkannt und in der Schweiz eine eigene Plattform für die digitalen Sportler gebaut. Täglich gibts auf eSports.ch – powered by UPC – News, Informationen & Updates zu den Schweizer eSport-Teams, aus der Community, für die Community. „Let’s play“ ernst genommen und mal wieder ist das Barcamp absolut im Trend, wenn es darum geht, Neues zu entdecken und digital innovativ zu bleiben.
Ausserdem ist auch dieses Jahr die Veranstaltung grenzdenken.ch erneut als Kooperationspartner mit dabei.
Jan Theofel, deutsches Barcamp-Urgestein, betreibt seit einigen Jahren die Plattform barcamp-liste.de, auf der alle Barcamps in Deutschland, der Schweiz und Österreich aufgelistet sind. Wenn du also alles wissen willst, was sich im DACH-Raum so abspielt, dann abonniere hier den Newsletter.
Bis bald, wir sehen, lesen, schreiben, instagrammen, tweeten, facebooken uns 🙂
Das Orga-Team Barcamp Schweiz 2017
Hashtag: #barcampCH (ohne Jahrzahl)
Facebook: barcampCH (like us, share us, interact w/ us)
Twitter: @barcampCH (follow us, retweet us, fav us, reply 2 us)
Google+: plus.google.com/101716287161092812812 (Alles NERDS!)
Newsletter: http://eepurl.com/Wvuqb
Wir haben die ersten Sponsoren und sind stolz, dank der grossartigen Unterstützung von Hostpoint als Main Sponsor (DANKE, DANKE, DANKE SEHR!) und Swico (AUCH EUCH EIN GROSSES DANKESCHÖN) bzw. dem Swiss Marketing Forum (DANKE AUCH EUCH) die ersten 50 Tickets für euch freischalten zu können.
Ganz leicht: Einfach dem Link folgen – wir haben umgestellt, ist euch eh schon aufgefallen, oder? Statt der jeweiligen Jahrzahl haben wir jetzt schlicht „schweiz.barcamp.ch“ und sorgen dafür für beständige Verfügbarkeit, auch für die Inhalte der vergangenen Jahre.
Nur zu gern empfehlen wir neben unserem bewährten Sommerbarcamp auch andere weiter: Die Erfolgsstory des Zürcher HR-Barcamps geht nämlich in eine neue Runde. Inspirierender Austausch zur Personalarbeit auf Augenhöhe unter innovativen HR-Freunden. Am Freitag, 9. Juni treffen sich in Zürich HR-Praktiker und -Expertinnen zum Stelldichein. Infos hier.
Eine aktuelle Liste der Schweizer Barcamps ist unter barcamp.ch zu finden.
…dann sind wir für alle Inputs und Hilfestellungen dankbar. Das Barcamp Schweiz könnte im Maximum weit über 150 Personen pro Tag im Karl begrüssen, doch dafür benötigen wir auch die nötigen Kosten zur Verpflegung. Die Sponsorendoku ist auf https://schweiz.barcamp.ch/sponsoren/ verlinkt. Tipps und Hinweise und vielleicht sogar ein freiwilliges Engagement wären der absolute Waaaaahnsinn!
Bis bald, wir sehen, lesen, schreiben, instagrammen, tweeten, facebooken uns 🙂
Das Orga-Team Barcamp Schweiz 2017
Das allerwichtigste zuerst: Wir haben bereits einen ersten Sponsor für unser Barcamp Schweiz! Und dass noch ein paar weitere folgen werden, dazu dient unter anderem dieser Newsletter. Aber alles der Reihe nach. „März 2017: Barcamps, Barcamps, Barcamps – Zeit und Geld und so viel mehr“ weiterlesen
Das Barcamp Schweiz 2016 ist bereits wieder Geschichte. Es war erneut ein genieles Event, mit tollen Menschen, inspirierenden Sessions und einfach hach – ihr kennt das 🙂 Die gemachten Erfahrungen, die geknüpften Kontakte und alle Learnings, Takeaways und Inputs sind das, was zählt und so ein Barcamp auch ausmachen. Vielen Dank für eure Teilnahme!
Danke sagen für das Barcamp Schweiz ist ganz einfach: Mit einem Tweet, Facebook-Eintrag oder Blog-Post über das #BarcampCH und die Sponsoren verfassen. Ein Sponsoren-HTML-Snippet findet ihr auf unserer Website. Und nein, man ist keinesfalls gekauft, wenn man aus Höflichkeit für 2 1/2 Tage gratis an einem einzigartigen Event schlicht danke sagt…
<h2>Hauptsponsoren</h2>
<a href=“http://www.hostpoint.ch/“><img class=“size-medium wp-image-169 alignnone“ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/08/hostpoint-300×60-300×60.png“ alt=“Hostpoint“ width=“300″ height=“60″ /></a>
<a href=“http://ch-de.wikomobile.com/“><img class=“size-medium wp-image-168 alignnone“ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/08/WIKO-LOGO-300×172.png“ alt=“Wiko Mobile“ width=“300″ height=“172″ /></a>
<h2>Supporter</h2>
<h2><a href=“http://swico.ch/“><img class=“alignleft size-medium wp-image-180″ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/06/logo-swico-300×60-300×60.jpg“ alt=“logo-swico-300×60″ width=“300″ height=“60″ /></a></h2>
<h2>Dienstleister und Sachsponsoren</h2>
<a href=“https://www.leshop.ch/leshop/Main.do“><img class=“alignleft size-medium wp-image-172″ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/06/LeShopMigros_NewLogo_1024px_RGB-300×192-300×192.jpg“ alt=“LeShopMigros_NewLogo_1024px_RGB-300×192″ width=“300″ height=“192″ /></a>
<h2>Kooperationspartner</h2>
<a href=“http://www.jungejournalisten.ch/“><img class=“size-medium wp-image-171 alignnone“ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/06/jj-logo-300×81.png“ alt=“Logo Junge Journalisten“ width=“300″ height=“81″ /></a>
<a href=“http://www.grenzdenken.ch“><img class=“alignnone size-medium wp-image-184″ src=“http://2016.barcamp.ch/wp-content/uploads/sites/7/2016/06/logo_grenzdenken_300x100-300×100.jpg“ alt=“logo_grenzdenken_300x100″ width=“300″ height=“100″ /></a>
Ja, die Begeisterung aller Beteiligten ist gross. Nun möchten wir den Schleier lüften: 2017 findet die nächste Ausgabe statt! Daher: Save the date! Das Weekend vom 19. und 20. August 2017 wird der Karl der Grosse zum vierten Mal Gastgeber-Location für das #barcampCH werden.
Wir werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten, insbesondere, was die Sponsoren und die Tickets betrifft, aber keine Sorge, dieser Newsletter kommt ab sofort wieder sehr viel seltener…
Es gibt übrigens noch ein paar Tickets; für Kurzentschlossene oder notorische Last-Minute-Bucher: http://2016.barcamp.ch/tickets-anmeldung/.
Programm Freitag
Wir treffen uns morgen Freitag ab 19 Uhr, zu einem gemütlichen Get-Together im Ambrosi, Viaduktstrasse 37 (im Viadukt 25) in Zürich (Google Maps)
Programm Samstag
Den gesamten Samstag und Sonntag über stehen in der Terrassenküche nicht-alkoholische Getränke sowie Kaffee-Spezialitäten zur Verfügung, dazu gibt’s Früchte und ungesunde Snacks.
Programm Sonntag
Sessions
Die Sessions werden am Samstag und Sonntag Vormittag gemeinsam geplant und organisiert. Die Teilnehmenden schlagen vor, was sie machen wollen: Einen kleinen Vortrag halten, etwas vorstellen, eine Diskussionsrunde zu einem Thema oder auch einfach nur eine Frage beantwortet bekommen. Die Sessions entstehen spontan oder geplant. Einige Vorschläge sind schon angekündigt, wir sind gespannt auf ein vielseitiges Programm.
Heieiei, die ersten Tickets gingen weg wie warme Semmeln. Unterdessen haben wir Hostpoint und Wiko Mobile als Sponsoren an Board. Deshalb schalten wir die nächsten Tickets auf.
Wem genau haben wir diese zweite Ticketwelle zu verdanken?
Unser erster Sponsor Hostpoint ist kein Barcamp-Neuling, sondern ein „Wiederholungstäter“ – schliesslich hat uns der Hosting-Dienstleiter schon in den Vorjahren unterstützt. Auch unsere Website barcamp.ch läuft auf den zuverlässigen Hostpoint-Servern. Wir sagen herzlich vielen, vielen Dank für eure Unterstützung, liebes Hostpoint-Team. Es ist schön, solch treue Partner an der Seite zu wissen.
Neu konnten wir Wiko Mobile als Sponsor gewinnen. Wiko will den Smartphone-Markt in der Schweiz aufmischen und ist hierzulande seit über einem Jahr aktiv. Die Signatur „Game Changer“ nimmt Wiko Mobile wörtlich: Ein Telefon soll nicht teuer und trostlos sein. Wiko will die Spielregeln ändern und den Markt mit coolen Geräten revolutionieren. Auch dem Wiko-Team ein ganz herzliches Dankeschön. Ihr seid unkonventionell und betretet neue Pfade – das passt prima zu uns.
WIKO wird am Barcamp-Samstag zudem eine witzige und interaktive Session halten, an der ihr das brandneue smartphone UFEEL begutachten und auch gewinnen könnt.
Auf der bekannten Seite http://2016.barcamp.ch/tickets/ werden ab nächsten Dienstag, 09. August, um Punkt 12.00 Uhr die nächsten Tickets verfügbar sein. Am besten notiert ihr euch das im Kalender, richtet eine Erinnerung ein und schnappt euch eines der begehrten Tickets.
Habt ihr euch alle das 3. August-Weekend freigehalten? Nach einiger Zeit der Organisation und Planung können wir euch heute froh verkünden: ES GIBT DIE ERSTEN TICKETS!
Aber alles der Reihe nach.
Wie schon in unserem letzten Mail angekündigt, will uns „Karl der Grosse“ wieder haben. Somit werden wir vom Samstag, 20. bis Sonntag, 21. August wieder das gesamte Haus nutzen können, inklusive Samstagabend. Yiiiiiihaaaaa!!! Alle Updates vom Karl findet ihr auf Twitter, Facebook, Instagram, …
Der Zeitplan wird sich über drei Tage erstrecken:
Freitag, 19. August:
ab 18/19 Uhr: Get2gether in Überraschungslocation – hach das wird fein…
Samstag, 20. August:
ab 9.00 Uhr Zmorge & Checkin im Karl
ab 9.45/10.00 Uhr Begrüssung, Vorstellungsrunde, Session-Pitch Tag 1
ab 11.00 Uhr Sessions bis 18.00 Uhr; dazwischen feines Mittagessen und Kuchen vom Karl
ab 18.00 Uhr Apéro und gemütlicher Abend im Karl
ab 20.00 Uhr PowerPoint-Karaoke
Sonntag 21. August:
ab 10.00 Uhr Zmorge
10.30 Uhr Begrüssung, Vorstellungsrunde, Session-Pitch Tag 2
ab 11.00 Uhr Sessions bis 16.00 Uhr; dazwischen feines Mittagessen und Kuchen vom Karl
16.00 Uhr Abschlusssession
Diesen Termin solltet ihr euch im Kalender rot anstreichen: Freitag, 24. Juni, 12.00 Uhr. Denn dann werden wir die ersten 30 Tickets für Samstag und Sonntag aufschalten, dazu noch 20 Tickets für Freitag Abend. Und das ist die Website zum Ticket-Glück: http://2016.barcamp.ch/tickets-anmeldung/
Die Erfahrung vom letzten Jahr hat gezeigt, dass der Freitagabend heiss begehrt und vermutlich auch ein bisschen teurer sein wird. Deshalb wird es erneut eine No-Show-Penalty von Fr. 40.- geben (wer ein kostenloses Ticket hat aber nicht kommt bezahlt Fr. 40.-).
Wie in den beiden Vorjahren werden wir jeweils nur so viele Tickets aufschalten, wie wir auch durch Sponsoren decken können (siehe nächster Abschnitt). Sobald wir finanziell abgesichert sind, kommen die verbleibenden Tickets auf die Website. Insgesamt werden wir für Freitag Abend maximal 35 Tickets haben, für Samstag und Sonntag im Karl jeweils maximal 120 Tickets. Neuigkeiten dazu auf allen Social Channels und hier in diesem Newsletter.
Aktuell sind wir auf Sponsorensuche, damit wir es 120 Teilnehmenden ermöglichen können, kostenlos am #barcampCH 2016 teilzunehmen. Die Vorteile und Chancen, die ein Unternehmen als Barcamp-Sponsor haben wird, finden sich in der Sponsoren-Doku auf unserer Website.